Sprache:
Das gesprochene Wort ist Ausdruck der Seele. Wie kann ich das, was mich im Inneren bewegt, ins Sprechen fließen lassen?
Kunsttherapie Sprechkunst kann von einem Gedicht ausgehen, einem Monolog oder anderen Text. Die Frage stellt sich: wenn ich diese Worte lese, höre – was fühle ich in mir? Steigt ein Bild in mir dazu auf? Ein Gefühl? Eine Körperempfindung?...Diese Resonanzen im eigenen Inneren lassen authentische Sprache entstehen… auf der Bühne und im Leben.
Zusätzlich biete ich Ihnen vor dem künstlerischen Gestalten ein Sprechtraining an:
Körperorientierte ganzheitliche Sprecherziehung verbessert
- die Körperhaltung beim Sprechen
- den natürlichen Atemfluß
- deutliches Sprechen
- adressiertes Sprechen zu einem anderen oder einer Gruppe
Schauspiel:
Vielleicht tragen Sie auch den Wunsch in sich, einmal für sich eine Rolle spielerisch auszuprobieren? Vielleicht einmal ganz anders zu sein als im echten Leben?
Im Spiel ist ( fast ) alles möglich – und die Erfahrung, sonst verborgene Persönlichkeitsanteile spielerisch auszuprobieren, erweitert Ihren Erfahrungs- und Handlungsspielraum.
Geeignet für Menschen,
• die an ihrem sprachlichen Ausdruck arbeiten möchten
• die in leitenden oder lehrenden Berufen stehen
• die sich beim Sprechen oft gehemmt fühlen, und sich ein freies Sprechen für sich wünschen
• die in Krisensituationen mit dem Ausdrucksmittel von Lyrik, Sprache oder Schauspiel arbeiten wollen
• die ihr Inneres besser kennen lernen möchten
die neue Spiel- und Handlungsräume für sich erkunden wollen
Kunsttherapie Schauspiel mit Sprechkunst biete ich in Einzelbegleitung, aber auch in kleinen Gruppen von 2 - 4 Personen an.
Für Erwachsene, für Jugendliche und für Kinder.
Es gibt inzwischen einige Krankenkassen, die die Kosten für Kunsttherapie Schauspiel mit Sprechkunst erstatten.